Bevor Sie ein Plissee bestellen, können Sie an dem gewünschten Ort, also an Fenster, Wand oder Decke schauen, wie es am besten zu befestigen wäre. Denn Sie haben bei uns die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Montagemöglichkeiten zu wählen. Damit ist die Art der Befestigung gemeint. Ohne großen Aufwand ist z. B. neben der verschraubten Befestigung auch eine Montage Ihres Plissees ohne Bohren möglich. Eine wichtige Voraussetzung für die passgenaue Montage ist es, die jeweiligen Fenster vorab für das gewünschte Plissee zu messen.
Die vier Montagearten – vor oder hinter der Fensternische, auf dem Fensterflügel oder in der Glasleiste sind je nach Beschaffenheit Ihrer Fenster und Räumlichkeiten möglich. Die Glasleisten-Montage wird auf Grund des dezenteren Aussehens meist bevorzugt. Dazu werden in der Glasleiste kleine Spannschuhplättchen direkt verklebt oder auch verschraubt. Allerdings sollten Sie bei überdurchschnittlich großen Anlagen beachten, dass eine solche einfache Klebemontage hier nicht mehr möglich ist. Eine Befestigung ohne Bohren ist hier aber auch möglich, und zwar mit passenden Klemmträgern. Diese sind gegenüber den Spannschuhplättchen nur sichtbarer auf dem Fensterrahmen. Etwas ungünstiger ist es bei Fenstern mit Holzrahmen und auch bei einigen Aluminiumfenstern: Auf Grund ihrer materiellen Beschaffenheit bzw. Bauweise ist hier eine Montage ohne Bohren leider nicht durchführbar. Wenn Sie dagegen die Montage Ihres Plissees vor dem Fensterflügel für angebracht halten, wäre auf diese Weise auch die gesamte Fensternische bedeckt. Dann gelangt selbst bei gekipptem Fenster weniger Licht ins Innere des Raumes als bei der direkten Anbringung am Fenster, auch wenn Sie Ihr Plissee transparent bestellt haben.
Klemm Plissee oder Plissees zum Kleben
Plissee ohne Bohren in der Glasleiste befestigen
Möchten Sie eine optimale Verdunkelung des Raumes erreichen, so haben Sie die Möglichkeit, Ihr Plissee unmittelbar vor der Scheibe, und zwar in der Glasleiste des Fensters, zu befestigen. Diese Art der Montage kann man bei verspannten Plissee-Anlagen anwenden, welche mit einer Schnurbedienung oder einem Bediengriff gesteuert werden. Dies ist jedoch nur an Kunststofffenstern möglich und erfolgt z. B. bei einem Plissee Decomatic System mithilfe von Stick & Fix Klebeplättchen. Die Verwendung von Plissee Klemmträgern ist noch eine weitere Möglichkeit, Ihr Plissee ohne Bohren zu befestigen. Doch bevor Sie diese in Betracht ziehen, wären ein paar Punkte zu berücksichtigen. Damit Ihr Faltstore optimal angebracht werden kann, ist zu beachten, dass Ihr Glasfalz eine ideale Tiefe von 25 mm aufweist. Als Minimum sollten auf alle Fälle 15 mm vorhanden sein. Messen Sie dabei immer vom äußeren Rand der Glasleiste bis zur Scheibe. Es ist sicherlich nicht so günstig, wenn bei einer Tiefe von 15 mm das Plissee ein klein wenig übersteht. Ihr Fenster bleibt dennoch voll bedienbar. Die als Montagezubehör mitgelieferten Deckenclips / Halteplättchen sind mit einer selbstklebenden Folie versehen, damit die Anbringung auch hohe Zugkräfte aushält. Wenn Sie Ihr Faltrollo oft bedienen oder dieses sich in feuchten Räumen, wie beispielsweise dem Bad, befindet bzw. eine überdurchschnittliche Größe hat, sollten Sie auf Falzfix Klemmträger Halterungen zurückgreifen. Diese können ebenfalls bohrlos in der Glasleiste angebracht werden (dazu weiter unten).
Für die Plissee-Klebehalter gibt es 2 Varianten:
für die Glasleiste Plissee Stick & Fix Klebeträger
für Glasleisten mit Front-Klebefläche Plissee Stick & Fix Front Klebehalter
Bei beiden Klebeträgern wird das Plissee in der Glasleiste ohne Schrauben befestigt. Gemessen wird, genau wie für die normale Montage, in der Glasleiste. Während für schräge und schmale Glasleisten der Front-Klebeträger günstiger ist (das gibt stärkeren Halt durch vergrößerte Klebefläche), reicht bei breiten und geraden Glasleisten der einfache Klebeträger von Stick & Fix. Eine Klebe-Montage für ein Plissee Rollo sollte eine Größe von 1,5 m² nicht überschreiten.
Plissee ohne Bohren auf dem Fensterrahmen montieren
Heutzutage sind Plissee Klemmträger dank einer ständigen Erweiterung des Angebots in verschiedenen Farben kaum noch sichtbar am Fensterrahmen. Das betrifft die Decomatic Modelle genauso wie die Sensuna Plissee Modelle. Die Plissee Klemmträger werden dabei durch leichte Handhabung auf den Fensterrahmen aufgesetzt, mittels einer Stellschraube festgezogen und somit für alle Kipp- und Drehfenster einsetzbar. Das Plissee können Sie anschließend ohne Bohren am Klemmträger anbringen.
Für die Plissee-Klemmträger gibt es 2 Varianten:
für die Montage in der Glasleiste Plissee Klemmträger (Falzfix)
für die Montage auf dem Fensterrahmen Plissee Klemmträger
In den Farben Grau, Weiß, Schwarz und Braun u. a. werden die Plissee Klemmträger angeboten und sind an allen normalen Kunststofffenstern einsetzbar. Außer an Dachflächenfenstern und einfachen Dachfenstern können Sie dort alle Plissee Modelle anbringen. Wollen Sie das Plissee einmal reinigen, können Sie dies problemlos, da sich die Klemmträger problemlos entfernen und wieder anbringen lassen. Ist das Plissee befestigt, steht es etwas weiter von der Glasfläche entfernt, so dass eine gute Hinterlüftung ermöglicht wird. In Feuchträumen ist das besonders von Bedeutung. So genannte Falzfix-Klemmträger ermöglichen Ihnen die Montage des Plissees an der Glasleiste, selbst wenn diese schmal oder schräg ist.
Der Plissee Klemmträger ist verstellbar, kann jedoch nur an Kunststofffenstern und nicht an Holzfenstern eingesetzt werden, da bei letzteren meist kein geeignetes Profil zur Montage vorhanden ist. Außerdem könnte dort das Holz bei zu starkem Anziehen der Stellschraube beschädigt werden. Doch auch in diesem Fall müssen Sie nicht auf Ihr Plissee verzichten. Sie können zwei kleine Löcher zur Verschraubung der Spannhalter einbringen und diese nach Entfernung des Plissees wieder mit kleinen Handgriffen durch Verschließen unsichtbar machen.
Plissee Montage durch Verschraubung
In der Fensternische
Freihängende Plisseeanlagen ohne Seitenführung eignen sich besonders zur Montage innerhalb der Fensternische am Fenstersturz. Bitte achten Sie darauf, dass sich das Fenster anschließend noch öffnen lässt. Mitgeliefertes Montage-Zubehör: Halteplättchen / Deckenclips.
Vor der Fensternische
Diese Montage ist angebracht, wenn das Plissee Rollo die gesamte Fensternische abdecken soll. Befestigen Sie es in diesem Fall bitte an der Zimmerdecke oder der Wand vor der Fensternische. Sie können beispielsweise mit der gleichzeitigen Montage von verstellbaren Wandhalter-Winkeln (z. B. 60 – 108 mm) – bitte extra bestellen - die Fensterbank verdecken. Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihr Fenster noch öffnen lässt, wenn Ihr Plissee eingezogen ist. Mitgeliefertes Montage-Zubehör: Standard-Wandhalter mit Halteplättchen / Deckenclips.
Auf dem Fensterflügel
Bei dieser Montage läuft der Faltstore vor dem Fensterflügel entlang. Bitte montieren Sie das Plissee so, dass das Plissee 1 cm über den Rändern des Fensterglases steht und es somit vollständig abdeckt. Durch Glasleistenwinkel oder Befestigungswinkel ist das Plissee am Fenster bei allen Varianten der Bedienung anschraubbar. Mitgeliefertes Montage Zubehör: Standard-Wandhalter mit Halteplättchen / Deckenclips. Zusätzlich können Glasleistenwinkel bestellt werden.